Christian Gera rappt und veröffentlicht sein neues Musikstück am 27.3.2025. Jedes Kapitel das Du sprichst ist genau der Song, der Bücher und das Hörbuchsprechen feiert. Das Musikvideo wurde in der schönen Römerstadt Xanten produziert und wird Ende März jetzt auf Youtube veröffentlicht .
Einen ersten Trailer zu „Jedes Kapitel das Du sprichst“ mit dem Vorspann zum Musikvideo gibt es schon jetzt :
Warum dieser Song von Christian Gera produziert wurde?
- Bücher sollten mehr wertgeschätzt werden &
- die Liebe zu Büchern wie auch Hörbüchern soll wieder hochgehalten werden
- nicht als Profit-Maschine, sondern als Kunstwerk betrachtet werden
- teils biografische Züge, in denen Christian Gera mitteilt dass Jede/r es mit der eigenen Stimme schaffen kann
- Motivation und auf jeden Fall Spaß an der Sache des Hörbuch-Sprechens zu haben
Die Kulissen wie das Amphitheater oder römische Säulen verstärken die Intention von Christian Gera
Der Hörbuchsprecher Titan steht auch hier wieder als Figur gegen die eigenen Ängste, die man mit viel Motivation gegen alle Schatten unserer Zeit besiegen kann.
Der Song stammt im übrigen komplett aus seiner Feder. Christian Gera rappt jetzt auch noch?
Klares JA! Er hatte vor einigen Monaten eine Melodie im Kopf und holte sein verstaubtes Keyboard aus dem Keller. Er hielt die Melodie fest. Danach entstand auf diese Melodie der Text.
Danach fand er eine Sängerin – Abygail aus den USA, und der Refrain wurde eingesungen. Daraufhin steuerte er seine eigenen natürlich ebenfalls selbstgeschriebenen Rap-Parts bei.
Danach ging es nochmal ins Tonstudio – zu Max de Hair – ein professioneller Tontechniker aus Düsseldorf der sich nochmals um die Aufnahme, Schnitt, Mixing und Mastering gekümmert hat. Jener hat Tontechnik studiert, bereits mit bekannten Künstlern wie Farid Bang, Bausa oder Jamule zusammengearbeitet und mittlerweile über 100 Millionen Streams gesammelt.
Abschließend wurde dann im Xanten das besagte Musikvideo von Christian Gera und Luise von Weizsäcker gedreht- welches am 27.3.2025 für Alle das Licht der Welt erblicken wird.
2 Sachen sind aus dem Song herauszuhören :
Es ist schön, Hörbuchsprecher zu werden, weil man Geschichten lebendig macht, Menschen in andere Welten entführt und Emotionen transportiert. Die eigene Stimme wird zum Instrument, das Spannung, Freude oder Mitgefühl erzeugt. Man kann in verschiedene Rollen schlüpfen, kreativ arbeiten und mit Worten Bilder malen. Außerdem bietet es die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Es ist schön, Hörbuchsprecher zu werden, weil man mehr ist als eine Stimme – man wird ein Vermittler von Emotionen, Gedanken und Welten. Auf psychologischer Ebene bedeutet es, Menschen Trost zu spenden, sie zu inspirieren oder ihnen das Gefühl zu geben, nicht allein zu sein. Eine warme, vertraute Stimme kann Geborgenheit schaffen, Konzentration fördern und sogar Stress reduzieren. Man hilft Menschen, sich zu entspannen, sich weiterzubilden oder in Geschichten zu versinken, die ihren Horizont erweitern.
Gesellschaftlich trägt man zur Bewahrung und Verbreitung von Literatur, Wissen und Kultur bei. Gerade in einer Welt, die immer schneller wird, bietet das gesprochene Wort einen Moment der Ruhe und Reflexion. Man erreicht Menschen, die vielleicht nicht die Möglichkeit haben, selbst zu lesen – sei es aus Zeitmangel, körperlichen Einschränkungen oder einfach, weil sie sich von einer Erzählstimme besser angesprochen fühlen.
Über den Gehörgang geht es direkt ins Herz und in den Kopf: Stimmen haben die Macht, Erinnerungen zu wecken, Emotionen zu lenken und Gedanken zu formen. Ein Hörbuchsprecher kann mit seiner Stimme nicht nur unterhalten, sondern auch verändern – indem er Menschen berührt, sie inspiriert oder sie für neue Ideen öffnet. Es ist eine Kunst, die Kraft des gesprochenen Wortes bewusst einzusetzen und so einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Christian Gera rappt – Freut Euch drauf,
Cheers, Christian Gera
PS: Willst auch Du Hörbuchsprecher bzw. Hörbuchsprecherin werden? Und das auch für nur 1 Tasse Kaffee pro Tag? Dann hier entlang zum Onlinekurs.